Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung bei der DALM

10 gute Gründe für eine Ausbildung bei der DALM

Sinnvoll

Hilfsbedürftigen Menschen helfen –
das gibt ein gutes Gefühl.

Lebendig

Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann in Pflegeeinrichtungen begleitest du Menschen teilweise monate- oder jahrelang. Da entstehen wertvolle Begegnungen und echte Freundschaften.

Niemals langweilig

In der Ausbildung lernst du viele verschiedene ambulante und stationäre Abteilungen kennen. Die Begegnung mit unterschiedlichen Menschen und die verschiedenen Bereiche sorgen für Abwechslung.

Im Team

Mit jungen Kolleginnen und Kollegen arbeiten, angeleitet von erfahrenen Fachkräften: So macht der Job Spaß. Und du gewinnst jede Menge Erfahrungen. Für alle Auszubildenden in der DALM werden Azubi-Tage organisiert, um sich gegenseitig auszutauschen und Spaß zu haben.

Zukunftssicher

Der Anteil der älteren Menschen nimmt zu, die Betreuung und Pflege alter Menschen wird immer wichtiger: Deshalb ist Altenpflege ein zukunftssicherer Beruf.

Vielseitig

In der Pflegeausbildung wird dir neben den sozialen Inhalten auch das medizinische Fachwissen vermittelt. Bei uns in der DALM setzt du dein Wissen in der Praxis um.

Flexibel

Mit der neuen Pflegeausbildung bist du fachlich breit aufgestellt und somit flexibel, wenn es um die Entscheidung nach der Ausbildung geht. Die unterschiedlichen Arbeitszeitmodelle sind von Vorteil, wenn du aufgrund von einer Weiterbildung oder Familie in Teilzeit arbeiten möchtest.

Überall

Die DALM hat an den Standorten
– Wunstorf,
– Neustadt,
– Sulingen,
– Rehburg-Loccum und
– Hessisch Oldendorf
ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeeinrichtungen. Hier gibt es auch die Möglichkeit eines unkomplizierten Wechsels in ein anderes Haus.

Aufstiegschancen und Weiterbildung

Die Aufstiegschancen in der Pflege sind vielfältig. Die DALM bietet ebenfalls eine Menge Fort- und Weiterbildungen, auch speziell für Auszubildende an.

Attraktive Vergütung

Bei uns in der DALM erhältst du während deiner Ausbildung eine sehr gute Bezahlung. Du startest im ersten Ausbildungsjahr mit 1265,69 € und erhältst im
3. Ausbildungsjahr 1428,38 €.